Teilnahme-und Stornobedingungen
1. Ihre Platzreservierung ist erst verbindlich, sobald eine Anzahlung auf das oben genannte Konto eingelangt ist.
2. Der Teilnahmebeitrag deckt die Kursgebühren, das Lehrmaterial und die Pausenversorgung während der Kurse ab. Unterkunft und Verpflegung sind nicht darin enthalten, darum kümmern sich alle Teilnehmenden selbst.
3. Stornierungsregelungen: Bei Stornierung Ihrer Anmeldung bis sechs Wochen vor Beginn der Ausbildung bekommen Sie Ihren Teilnahmebeitrag zurück, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10%. Bei Stornierung später als zwei Wochen vor Beginn wird die Hälfte einbehalten, bei Stornierung später als 48 Stunden vor Beginn der volle Preis. Wenn Sie jedoch in Absprache mit uns einen Ersatzteilnehmer bzw. eine Ersatzteilnehmerin benennen, entstehen Ihnen keine Kosten.
4. Sollte die von Ihnen gewählte Ausbildung aus betrieblichen oder gesundheitlichen Gründen unserseits nicht stattfinden können, erhalten Sie umgehend Ihren vollen Teilnahmebeitrag zurück. Weitere Ansprüche entstehen nicht.
5. Die Teilnahme an einer Ausbildung in phänomenologischer Aufstellungsarbeit, Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) und Beratung ermöglicht allen Beteiligten Einblicke in grundlegende Zusammenhänge des eigenen Lebens, der eigenen Familie sowie anderer sozialer Systeme. Daher sind gegenseitiger Respekt, Achtsamkeit und Verschwiegenheit nach außen die Teilnahmebedingungen für alle.
6. Aufstellungsarbeit ist keine Psychotherapie und kein Ersatz für notwendige medizinische Behandlungen. Sie erfolgt auf eigenen Wunsch und in Selbstverantwortung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ohne dass spätere Ansprüche geltend gemacht werden können.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sonja Legler
Hofjägerstraße 3/2, 1140 Wien
Tel: +43 664 92 55 143
Mail: sonja.legler@lebensintegrationsprozess.at
Susanna Wacha
Tel: +43 650 766 88 57